Liberale Illusionen : Unabhaengigkeit Und Republikanischer Staatsbildungsprozess Im Noerdlichen Suedamerika Unter Simon Bolivar Im Spiegel Der Deutschen Publizistik Des Vormaerz

Bok av Joachim Gartz
Seit seiner -Entdeckung- wurde der amerikanische Kontinent in Deutschland Gegenstand einer intensiven geistigen Auseinandersetzung, in deren Verlauf eine Vielzahl von Publikationen uber die Neue Welt entstanden. Ein zentrales Problem war dabei von Anfang an die Frage, inwieweit das Bild, das sich die Europaer von Amerika machten, der fremden Wirklichkeit entsprach. Seit den ersten Berichten uber seine Entdeckung wurde Amerika zur Projektionsflache utopischer Phantasien und Sehnsuchte der Alten Welt. In diesem Sinne blickten auch die deutschen Liberalen des Vormarz in der ersten Halfte des neunzehnten Jahrhunderts erwartungsvoll auf die jungen Republiken Lateinamerikas, und das deutsche Interesse an der Region zeigte sich eindrucksvoll in der Fulle von zeitgenossischen Publikationen zur Person des "Libertador" Simon Bolivar."