Die Hypotaxe in Der Englischen Lyrik : Eine Typologie Dichterischer Texte Anhand Syntaktischer Kriterien

Bok av Christoph Schubert
Da lyrische Texte ursprunglich mundlich uberliefert wurden, ist von ihnen eine eher parataktisch-reihende Syntax zu erwarten. Die Studie zeigt erstmals, dass die Hypotaxe in der anglo-amerikanischen Lyrik fur die Konstitution der Gedichtaussage dennoch eine bedeutende Rolle spielt. Ein reprasentatives Korpus mit Gedichten von der Renaissance bis zur Gegenwart wird hinsichtlich der verwendeten Nebensatztypen quantitativ und qualitativ ausgewertet. Auf dieser Basis wird eine Texttypologie entwickelt, die die sechs lyrischen "Sprechperspektiven" der Perzeption, Selbstreflexion, Retrospektion, Spekulation, Evaluation und Persuasion umfasst. Diese Sprechperspektiven werden abschliessend auf lyrische Genres sowie auf literarhistorische Epochen angewandt.