Zenon von Elea : Studien zu den 'Argumenten gegen die Vielheit' und zum sogenannten 'Argument des Orts'

Bok av Gerhard Kohler
Zenon von Elea (5. Jh. v. Chr.) gilt als einer der bedeutendsten vorsokratischen Philosophen. Mit Ausnahme von hochstens funf wortlichen Zitaten besteht die gesamte Uberlieferung zu ihm jedoch nur aus kursorischen Paraphrasen und teils kontroversen Diskussionen seiner Uberlegungen bei spateren Autoren. Durch umsichtige und kritische Auswertung samtlicher relevanter Quellen lassen sich gleichwohl uber seine beiden sogenannten Argumente gegen die Vielheit"e; (Frg. B1-3) sowie uber das sogenannte Argument des Orts"e; (Frg. B5) philologisch schlussige, sachlich plausible und historisch stimmige Hypothesen aufstellen. Das Ergebnis besteht in zwei neuen Rekonstruktionen, die im Vergleich zum bisherigen Forschungsstand den gesamten Uberlieferungsbefund verstandlicher sowie Zenons ursprungliche Argumentation und Zielsetzung einsichtiger werden lassen. Folgt man diesen beiden Rekonstruktionen, so erscheint nicht nur die Beziehung, die seit der Antike zwischen den Uberlegungen Zenons und der Philosophie des Parmenides angenommen wird, in einem neuen Licht, sondern es werden womoglich auch einige geistesgeschichtliche Entwicklungen des 5. und 4. Jhs. v. Chr. praziser fassbar, als dies bislang der Fall war.
Visa pris inkl. frakt Inkl. frakt
Bokus
1099 kr fri frakt
Finns i lager
Adlibris
1458 kr fri frakt
Finns i lager
CDON
1859 kr fri frakt
Finns i lager
Zenon von Elea
1859 kr
Finns i lager